Digital Blaze e.U.
Karl-Czerny-Gasse 4/2/41
1200 Wien, Österreich
Telefon: +43 699 17777752
E-Mail: anton@digitalblaze.at
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Anton Blazevic
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns einbesonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich aufGrundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über diewichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Websitedigitalblaze.at.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatischInformationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser anunseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.Diese Daten sind:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Geräts
- Name Ihres Internet-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um einenreibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung unserer Websitesicherzustellen, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zuadministrativen Zwecken.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellenwird nicht vorgenommen.
b) Kontaktformular
Wenn Sie das auf unserer Website bereitgestellteKontaktformular nutzen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachricht
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zumZweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO(Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Unsere Website nutzt den Dienst Google Ads, einOnline-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google Ads verwenden wir Conversion-Tracking,um den Erfolg unserer Anzeigen zu messen. Wenn Sie über eine Google-Anzeige aufunsere Website gelangen, setzt Google ein Cookie (kleine Textdatei) auf Ihrem Endgerät.Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht derpersönlichen Identifizierung.
Zusätzlich nutzen wir Google Ads Remarketing, um Besucherunserer Website zu einem späteren Zeitpunkt auf Partnerseiten von Googlegezielt erneut anzusprechen. Hierbei können Cookies eingesetzt werden, umNutzer anhand ihres Verhaltens im Internet wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eineentsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder unterfolgendem Link personalisierte Werbung deaktivieren:
https://www.google.com/settings/ads/
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sieunter:
https://policies.google.com/privacy
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps der GoogleIreland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen überdie Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Googleübertragen werden.
Google Maps wird eingesetzt, um Standorte besserdarzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu erleichtern. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Siein der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/
Unsere Website wird bei Cloudways gehostet. Beim Besuchunserer Website werden im Rahmen des Hostings Zugriffsdaten (sogenannteServer-Logfiles) erhoben. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischenAdministration sowie zur Sicherstellung der Betriebssicherheit.
Unsere Website verwendet Cookies, um dieBenutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleineTextdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleibenauf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuchwiederzuerkennen.
WennSie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sieüber das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegendas Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonstin einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehördebeschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Wirsetzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durchuns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen denZugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat denStand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrundgeänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden,diese Datenschutzerklärung anzupassen.